Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
HMB GmbH
Lilienthalstraße 16
49716 Meppen
Telefon: +49 (0) 5931 92691-11
E-Mail: info@hmb-energy.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns zu bewerben (z. B. per E-Mail, postalisch oder via Online-Bewerberformular). Im Folgenden informieren wir Sie über Umfang, Zweck und Verwendung Ihrer im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhobenen personenbezogenen Daten. Wir versichern, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht und allen weiteren gesetzlichen Bestimmungen erfolgt und Ihre Daten streng vertraulich behandelt werden.
Wenn Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Kontakt- und Kommunikationsdaten, Bewerbungsunterlagen, Notizen im Rahmen von Bewerbungsgesprächen etc.), soweit dies zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist § 26 BDSG nach deutschem Recht (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (allgemeine Vertragsanbahnung) und – sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb unseres Unternehmens ausschließlich an Personen weitergegeben, die an der Bearbeitung Ihrer Bewerbung beteiligt sind.
Sofern die Bewerbung erfolgreich ist, werden die von Ihnen eingereichten Daten auf Grundlage von § 26 BDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses in unseren Datenverarbeitungssystemen gespeichert.
Sofern wir Ihnen kein Stellenangebot machen können, Sie ein Stellenangebot ablehnen oder Ihre Bewerbung zurückziehen, behalten wir uns das Recht vor, die von Ihnen übermittelten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bis zu 6 Monate ab der Beendigung des Bewerbungsverfahrens (Ablehnung oder Zurückziehung der Bewerbung) bei uns aufzubewahren. Anschließend werden die Daten gelöscht und die physischen Bewerbungsunterlagen vernichtet. Die Aufbewahrung dient insbesondere Nachweiszwecken im Falle eines Rechtsstreits. Sofern ersichtlich ist, dass die Daten nach Ablauf der 6-Monatsfrist erforderlich sein werden (z. B. aufgrund eines drohenden oder anhängigen Rechtsstreits), findet eine Löschung erst statt, wenn der Zweck für die weitergehende Aufbewahrung entfällt.
Eine längere Aufbewahrung kann außerdem stattfinden, wenn Sie eine entsprechende Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt haben oder wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen.
We want to be suitable for you - but you also have to be suitable for us. To avoid any surprises, here is everything you need to know at a glance.
We are looking for electronics technicians (m/f/x) to start immediately!
Your area of responsibility:
Electrical installations in the detached house UV extension and also in the industrial sector
Your profile:
We are looking for electrical helpers (m/f/x) to start immediately!
Your area of responsibility:
Your profile:
Tel.: 05931 92691-11
Tel.: 05931 92691-11
Use your energy to the fullest: Your large-scale photovoltaic storage from HMB enables you to peak-shave, increase capacity and trade energy.
The sun does not always shine or the wind blow when you need energy: Together with our partner Indrivetec AG/Switzerland, we have co-developed an energy storage container that allows you to further optimise the economic potential of your renewable energy source - regardless of the weather. BESS permits various combinations for the storage and retrieval of solar energy. The battery units are all made of LiFePo4.
LiFePo4 is long-lasting, cycle-stable and not inflammable.
Your photovoltaic system can generate more energy than you consume yourself. You can use the excess energy produced
For you as a system owner, storage and own use is of interest in many cases: This makes you independent of energy suppliers and low feed-in tariffs. Peak shaving using our ESS can be used for:
Does your company have an higher electricity demand, for example due to the conversion to electrically powered vehicles, heat pumps in new buildings or electrical air conditioning solutions after a renovation? Free yourself from restrictions imposed by the grid operator and use the ESS for your energy needs:
You want to earn even more from your energy? You can also use our energy storage container for "grid support" or "grid backup". Choose from different markets or a combination and invest in electricity with interesting return potential:
We also offer the appropriate battery storage solutions for smaller power generation plants. Our partners in the field are:
Secure your investment: We are your partner for the certified and legally compliant operation of your photovoltaic system or photovoltaic park.
No matter where you are: With modern monitoring solutions and smart service contracts, you are always on the sunny side.
A photovoltaic system is a long-term investment: With innovative remote monitoring, real expert know-how and a service team ready for action, we ensure that your investment remains profitable - and, if the worst comes to the worst, that maintenance or repairs are carried out at short notice. We map your requirements in individual service packages depending on the size of the system.
Be it a hall roof or a solar park: Use the EPC service for the construction of your photovoltaic system throughout Germany.
Correct planning determines the long-term economic success of your photovoltaic system: We plan the system design, select the optimal components and install your photovoltaic system - including the necessary infrastructure. We also provide technical management for your photovoltaic systems during operation.
Wave goodbye to high electricity costs - and welcome to your new photovoltaic system: HMB will install your private photovoltaic system in 6 weeks!
No matter whether 6, 12 or 18 kWp: With a photovoltaic system, you can cover a large part of your private electricity consumption, especially in combination with a storage system. We will plan the ideal system size and orientation according to the location and based on your electricity consumption. We will take care of the installation and connection to the house grid, the necessary permits and maintenance.
We are your partner for photovoltaic systems and storage in the German Emsland district, in the German County of Bentheim and in the German Cloppenburg district.
Go for the complete package for private detached houses:
Operating a photovoltaic system makes sense and is profitable! Generating your own solar power is economical, saves electricity costs, gives you long-term planning security, ensures a high degree of independence and is a sustainable way of generating energy.
Operating a photovoltaic system makes sense for farmers in particular! It is economical, saves electricity costs, gives you long-term planning security, ensures a high degree of independence and is a sustainable way of generating energy. Turn the cost factor energy into a source of income!
Electricity is becoming more and more expensive. As a trader, you are noticing the effects clearly. But it is not only the financial burden that plays a role. The continuing price increases also affect long-term planning and cost security and thus your overall competitiveness.
Tel.: 05931 92691-11
Tel.: 05931 92691-11
Sagen Sie Tschüss zu hohen Stromkosten – und Hallo zu Ihrer neuen PV-Anlage: HMB installiert Ihre private Photovoltaik-Anlage in 6 Wochen!
Ob 6, 12 oder 18 kWp: Mit einer Photovoltaik-Anlage können Sie einen Großteil Ihres privaten Stromverbrauchs abdecken, gerade in Kombination mit einem Speicher. Wir planen standortbezogen und auf Basis Ihres Stromverbrauchs die ideale Anlagengröße und -ausrichtung. Wir kümmern uns um die Installation und den Anschluss an das Hausnetz, die notwendigen Genehmigungen und die Wartung.
Wir sind Ihr Partner für Photovoltaik-Anlagen und Speicher im Landkreis Emsland, in der Grafschaft Bentheim und im Landkreis Cloppenburg.
Setzen Sie auf das Gesamtpaket für private Einfamilienhäuser:
Nutzen Sie Ihre Energie in vollem Umfang: Ihr PV-Großspeicher von HMB ermöglicht Ihnen Peak-Shaving, Kapazitätserhöhung und Energiehandel.
Nicht immer scheint die Sonne oder weht der Wind, wenn Sie Energie brauchen: Wir haben zusammen mit unserem Partner Indrivetec AG/Schweiz einen Energiespeichercontainer mitentwickelt, mit dem Sie das wirtschaftliche Potenzial Ihrer erneuerbaren Energiequelle weiter optimieren – unabhängig von der Wetterlage. Die BESS ermöglicht verschiedene Kombinationen für die Speicherung und den Abruf von Solarenergie. Die Batterieeinheiten bestehen alle aus LiFePO4.
LiFePo4 ist langlebig, zyklenstabil und nicht selbst endzündbar.
Ihre Photovoltaik-Anlage kann mehr Energie erzeugen, als Sie selbst verbrauchen. Die überschüssig produzierte Energie können Sie
Für Sie als Anlagenbesitzer ist in vielen Fällen die Speicherung und Eigennutzung interessant: So machen sich unabhängig von Energielieferanten und niedrigen Einspeisevergütungen. Peak-Shaving mit unserer ESS können Sie anwenden für:
Ihr Unternehmen hat einen erhöhten Strombedarf, etwa durch die Umstellung auf elektrisch betriebene Fahrzeuge, Wärmepumpen in Neubauten oder elektrische Klimalösungen nach einer Renovierung? Machen Sie sich frei von Beschränkungen seitens des Netzbetreibers und nutzen Sie die ESS für Ihren Energiebedarf:
Sie wollen noch mehr aus Ihrer Energie machen? Unseren Energiespeichercontainer können Sie auch für die „Netzstützung“ oder „Netzunterstützung“ verwenden. Wählen Sie aus verschiedenen Märkten oder eine Kombination und investieren Sie mit interessantem Renditepotenzial in Strom:
Wir bieten auch für kleinere Energieerzeugungsanlagen die entsprechenden Batteriespeicherlösungen an.
Unsere Partner in dem Bereich sind :
Das Betreiben einer Photovoltaik-Anlage ist insbesondere für Landwirte sinnvoll! Es ist wirtschaftlich, spart Stromkosten, gibt Ihnen langfristige Planungssicherheit, sorgt für hohe Unabhängigkeit und ist eine nachhaltige Art der Energieerzeugung. Machen Sie aus dem Kostenfaktor Energie eine Ertragsquelle!
Das Betreiben einer Photovoltaik-Anlage ist sinnvoll und lohnt sich! Eigenen Solarstrom zu erzeugen, ist wirtschaftlich, spart Stromkosten, gibt Ihnen langfristige Planungssicherheit, sorgt für hohe Unabhängigkeit und ist eine nachhaltige Art der Energieerzeugung.
Strom wird immer teurer. Das bekommen auch Sie als Gewerbetreibende deutlich zu spüren. Doch nicht nur die finanzielle Belastung spielt eine Rolle. Die anhaltenden Preiserhöhungen beeinflussen zudem die langfristige Planungs- und Kostensicherheit und damit auch Ihre allgemeine Wettbewerbsfähigkeit.
Tel.: 05931 92691-11
Verpachtung und Bebauung mit Photovoltaik-Anlagen, gern von landwirtschaftlichen oder Produktions-Gebäuden. Die Dächer können sanierungsbedürftig sein, unsere Investoren führen auch Asbestsanierungen durch. Ihr Vorteil dabei ist, dass Sie ein neu saniertes Dach bzw. regelmäßige Pachtzahlungen bekommen und so, mit bislang ungenutzter Fläche, Geld erwirtschaften. In den letzten Jahren haben wir unsere Beziehungen in den Niederlanden ausgebaut, sodass wir auch hier sehr interessiert sind für unsere Investoren Landflächen oder Dächer anzupachten.
Falls Sie Flächen zur Verfügung haben nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Wir wollen zu dir passen – Du musst aber auch zu uns passen. Damit es keine Überraschungen gibt, hier einmal alles auf einem Blick.
Wir suchen ab sofort Elektroniker (m/w/d)!
Dein Aufgabengebiet:
Elektromontagen im EFH UV-Erweiterung und auch im Industriebereich
Dein Profil:
Wir suchen ab sofort Elektro Helfer (m/w/d)!
Dein Aufgabengebiet:
Dein Profil:
Tel.: 05931 92691-11
Bei Erzeugungsanlagen größer 135kW werden spezielle Anforderungen zur Inbetriebnahme gestellt. Dazu gehören die Schutzprüfung, Parkregelung und das Anlagenzertifikat.
Wo Sie auch sind: Mit modernen Monitoring-Lösungen und smarten Service-Verträgen sind Sie jederzeit auf der Sonnenseite.
Eine Photovoltaik-Anlage ist eine langfristige Investition: Wir sorgen mit innovativer Fernüberwachung, echtem Experten-Know-how und einem einsatzbereiten Service-Team dafür, dass Ihre Investition ertragreich bleibt – und im Fall der Fälle für eine kurzfristige Wartung oder Reparatur. Ihre Anforderungen bilden wir je nach Anlagengröße in individuellen Dienstleistungspaketen ab.
Ob Hallendach oder Solarpark: Nutzen Sie deutschlandweit den EPC-Service für den Bau Ihrer Photovoltaikanlage.
Die richtige Planung entscheidet über den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg Ihrer PV-Anlage: Wir planen das Systemdesign, stellen die optimalen Komponenten zusammen und installieren Ihre PV-Anlage – inklusive der nötigen Infrastruktur. Im laufenden Betrieb übernehmen wir auch die Technische Betriebsführung Ihrer Photovoltaik-Anlagen
Bei Erzeugungsanlagen größer 135kW werden spezielle Anforderungen zur Inbetriebnahme gestellt. Dazu gehören die Schutzprüfung, Parkregelung und das Anlagenzertifikat.